Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 06.03.2023

„Jeder Cent kann ein Hoffnungszeichen sein“

Gottesdienst eröffnete Caritas-Sammlung im Erzbistum Bamberg

„Armut ist nichts, für das man sich schämen muss“, leitete Domvikar Gerd-Richard Neumeier den Auftaktgottesdienst für die Caritas-Sammlung im Erzbistum Bamberg ein.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 02.03.2023

Die neue Brücke ist online

Die neue Brücke mit dem Schwerpunktthema "Kommt und seht! Neues wagen – Das Pastoralkonzept des Seelsorgebereichs Pegnitztal" wird bald an die Katholiken in unserem Pfarreienverbund verteilt. Online gibt es die Brücke schon jetzt, siehe Anhang.

von Brücke Redaktion

mehr


  • 01.03.2023

Diözesanadministrator spricht zu Caritas-Sammlung im Radio - Auftakt-Gottesdienst wird in Lauf an der Pegnitz gefeiert

Zur Eröffnung der Caritas-Frühjahrssammlung in Bayern spricht am Sonntag, 5. März, der Diözesanadministrator des Erzbistums Bamberg, Weihbischof Herwig Gössl, im Rundfunk

von Michaela Hadam

mehr


  • 28.02.2023

Auftakt zur Caritas-Sammlung in Lauf/Pegnitz

Pfarreien bitten um Spenden für die Caritas

Die Caritas-Frühjahrssammlung eröffnet ein diözesanweiter Auftaktgottesdienst am Sonntag, 5. März 2023, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Otto in Lauf an der Pegnitz (Ottogasse).

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 23.02.2023
Sonderkollekte am 04./05. März 2023 für Syrien und die Türkei

Nothilfe für die Erdbebenregion

Bischöfe bitten um Spenden für die Erdbebenregion

von Birgit Cuccu

mehr


  • 16.02.2023
Durch das Dunkel hindurch

Fastenpredigten 2023 im Seelsorgebereich Pegnitztal

mit den Pfarrgemeinden

von Birgit Cuccu

mehr


  • 13.02.2023

Gemeinsamer Gottesdienst unseres Seelsorgebereichs

Allen eine Zukunft - Beginnen wir heute!

Am Sonntag, 12. Februar um 18.00 fand in St. Johannes in Ottensoos der Seelsorgebereichsgottesdienst zur Einführung des Pastoralkonzepts statt. Gleichzeitig wurden zwei neue Gottesdienstbeauftragte offiziell ausgesandt.

von Gertrud Bohrer

mehr


  • 09.02.2023

Erdbeben in der Türkei und Syrien - So können Sie helfen!

Das Erdbeben, das am frühen 6. Februar den Südwesten der Türkei und Norden Syriens erschütterte, war eines der verheerendsten der letzten Jahrzehnte.

Das volle Ausmaß der Schäden wird erst nach und nach sichtbar.

von Verena Gebhard

mehr


  • 03.02.2023

Verwaltungsleitungen in allen 35 Seelsorgebereichen

Neue Berufsgruppe in den Seelsorgebereichen des Erzbistums Bamberg etabliert / Umsetzung des Bistumsprozesses „Erzbistum mitgestalten“

Bamberg. Seit Beginn des Jahres gibt es in allen 35 Seelsorgebereichen des Erzbistums Bamberg je eine Verwaltungsleitung, die sich um administrative Aufgaben kümmert und das pastorale Personal entlastet.

von ds

mehr


  • 30.01.2023

Gedenkveranstaltung für die Opfer des rechtsextremistischen Anschlags in Hanau

14.02.23 um 17:00 Uhr auf dem Laufer Marktplatz

von Birgit Cuccu

mehr