Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 01.11.2022

Papst Franziskus nimmt Amtsverzicht des Bamberger Erzbischofs an

Ludwig Schick legt nach 20 Jahren „dankbar und zuversichtlich“ wichtige Entscheidungen und Weichenstellungen in die Hände eines Nachfolgers

Bamberg/Rom. Papst Franziskus hat am Allerheiligentag der Bitte des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick entsprochen, ihn vom Amt zu entpflichten. Die Entscheidung wurde am Dienstag zeitgleich in Rom und in Bamberg verkündet. Mit seinem Rücktritt will Schick die bevorstehenden wichtigen Entscheidungen und Weichenstellungen im Erzbistum einem jüngeren Nachfolger überlassen.

von hal

mehr


  • 23.10.2022

Neue Wort-Gottes-Feier LeiterInnen im Seelsorgebereich

Beauftragungsfeier mit Erzbischof Ludwig Schick

In unserem Seelsorgebereich wurden vierzehn neue Wort-Gottes-Feier-LeiterInnen ausgebildet und von Erzbischof Ludwig Schick beauftragt und ausgesendet.

von Gertrud Bohrer

mehr


  • 21.10.2022

„Christus zum Sprechen bringen“

Erzbischof Ludwig Schick sendet in Schnaittach 21 Wort-Gottes-Beauftragte aus

Schnaittach. Erzbischof Ludwig Schick hat 21 Frauen und Männer als Beauftragte für Wort-Gottes-Feiern ausgesandt. „Als Wort-Gottes-Beauftragte übernehmen Sie die wichtige Aufgabe, Jesus Christus zum Sprechen zu bringen, damit sein Wort die Herzen der Menschen erreicht und ihr ganzes Leben erfüllt“, sagte Schick in seiner Predigt am Freitagabend in St. Kunigund in Schnaittach.

von hal

mehr


  • 12.10.2022
Schnaittach, St. Kunigund

"Kommt und seht...."

Gemeinsamer Gottesdienst unseres Seelsorgebereichs

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten wir im September einen gemeinsamen Gottesdienst unserer 14 Kirchorte feiern.

von Gertrud Bohrer

mehr


  • 06.09.2022
  • Festungsruine Rothenberg, Schnaittach

Rothenberg-Gottesdienst zu Mariä Geburt bei strahlendem Sonnenschein

Zum Fest Mariä Geburt versammelten sich am 4. September 2022 wieder über 100 Gläubige aus den umliegenden Pfarreien zum traditionellen Festgottesdienst auf dem Ravelin der Festung Rothenberg.

von Johannes Kraus

mehr


  • 05.09.2022

Sprach-Kitas sollen erhalten bleiben

Diözesan-Caritasverband fordert die Fortsetzung des Bundesprogramms

Die Fortsetzung des Bundesprogramms „Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fordert der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 16.08.2022

Spendenaktion für Orgelsanierung St. Otto Lauf bis 24.08.2022

Für die Orgelsanierung in unserer Kirche St. Otto Lauf hat uns die Raiffeisenbank Lauf eine finanzielle Unterstützung zugesagt. Ich möchte Sie und Euch herzlich bitten, über folgenden Link https://www.facebook.com/rblauf/ unseren Film zu "liken". Gerne darf der Link natürlich an Freunde und Bekannte weitergegeben werden. Je mehr das tun, desto höher ist der Betrag.

von Stefan Leniger

mehr


  • 16.08.2022
  • Festungsruine Rothenberg, Schnaittach

Festgottesdienst auf dem Rothenberg

Am Sonntag, den 04.09.2020, findet um 18:00 Uhr am Ravelin vor der Festung Rothenberg ein Festgottesdienst mit dem Gnadenbild der Muttergottes vom Rothenberg statt.

von Johannes Kraus

mehr


  • 14.08.2022

Firmung in St. Otto

Jugendliche aus Lauf, Neunkirchen am Sand mit Ottensoos und Kersbach empfingen das Sakrament der Firmung

Domkapitular Hans Schieber spendete das Sakrament der Firmung am 16. Juli 2022 in der St. Otto-Kirche in Lauf.

von Hans-Peter Miehling

mehr


  • 17.07.2022

Die neue Brücke ist online

Die neue Brücke mit dem Schwerpunktthema "Aufstehen und weitergehen!" wird aktuell an die Katholiken in unserem Pfarreienverbund verteilt. Online gibt es die Brücke schon jetzt, siehe Anhang.

von Brücke Redaktion

mehr