Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 03.04.2020

Kollekte für das Hilfswerk „Misereor“

In der Fastenzeit wird jährlich in den Kirchen mit einem eigenen MISEREOR-Sonntag zu einer Kollekte für das Hilfswerk MISEREOR aufgerufen. Dies ist die Haupteinnahmequelle für Hunderte von Hilfsprojekten in aller Welt. In diesem Jahr konnte dieser Gottesdienst wegen der Corona-Krise nicht stattfinden. Und: Kein Gottesdienst – keine Kollekte! Gerade jetzt dürfen wir aber die Ärmsten der Armen nicht aus dem Blick verlieren. Corona ist eben nicht nur in Deutschland, Italien, Spanien oder in den USA, auch wenn die Bilder in den Medien meist von hier kommen. Bitte spenden Sie trotz der nicht stattgefundenen Kirchenkollekte für MISEREOR.

von Pfarrer Stefan Alexander

mehr


  • 26.03.2020

Newsletter von St. Otto Lauf

Wegen der Corona-Krise ist in den nächsten Wochen sowohl das öffentliche als auch das kirchliche Leben sehr stark eingeschränkt. Wir können uns leider nicht wie gewohnt zu Gottesdiensten in der Kirche versammeln. Trotzdem wollen wir auch in diesen Zeiten eine „lebendige Gemeinde“ bleiben. Dafür müssen wir neue Wege gehen. Wir haben deshalb einen Newsletter eingerichtet, mit dem wir Ihnen einmal wöchentlich aktuelle Informationen und insbesondere Impulse für die Sonntagsgottesdienste per Email zuschicken wollen.

von St. Otto Lauf

mehr


  • 24.03.2020

Ökumenischer Kreuzweg

Der Ökumenische Kreuzweg kann dieses Jahr nicht stattfinden. Damit Kreuzweg-Besucher*innen die Möglichkeit gegeben wird, dennoch von Zuhause den Leidensweg Christi in bekannter Weise nachzuempfinden, hat das ökumenische Vorbereitungsteam eine Kurzfassung des diesjährigen Textes ausgearbeitet. Diesen stellen wir Ihnen hiermit als Download zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Passion Christi am kommenden Sonntag anhand der Textfassung von Zuhause aus „Mitzugehen“. Ihr Vorbereitungsteam

von Fritz Blanz

mehr


  • 22.03.2020

Ein Wort zur Lage

Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie mit Mut, Besonnenheit und Vertrauen durch diese Krise gehen können. Besonders viel Kraft wünschen wir allen, die im medizinischen Sektor einen unschätzbaren Dienst leisten und in den stationären Einrichten arbeiten. Danke an alle, die die Versorgung gewährleisten und in Politik und Wirtschaft Verantwortung tragen. Auch als Kirchen wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass Seelsorge, Begleitung und religiöses Leben in diesen Ausnahmezeiten aufrecht werden kann erhalten. Viele Ideen sind schon da – und es werden mehr…! Bleiben Sie gesund!

von Gabriele Netal-Backöfer

mehr


  • 14.03.2020

Absage aller Gottesdienste und Veranstaltungen in St. Otto Lauf

Aufgrund des Corona-Virus finden bis auf weiteres keine Gottesdienste statt. Der Erzbischof dispensiert von der Sonntagspflicht. Alle pfarrlichen Veranstaltungen oder regelmäßige Treffen pfarrlicher Gruppen entfallen bis auf weiteres! Wir wollen das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich halten. Wir bitten um Verständnis!

von Pfarrer Stefan Alexander

mehr


  • 26.01.2020

Religions for Future

Silberlinde als Zeichen der Hoffnung und des Friedens für unsere Schöpfung

Es war am Samstag, den 30. November 2019, als sich die Mitglieder der vier Glaubensgemeinschaften bei herrlichen Spätherbstwetter nahe des Parkplatzes Pegnitzwiesen trafen, um die Pflanzaktion einer Silberlinde als Zeichen der Hoffnung und des Friedens für unsere Schöpfung vor der Kulisse der Kaiserburg durchzuführen. Friede und Bewahrung der Schöpfung war das Thema, das alle Religionen verbindet. So brachten es die Repräsentanten der vier Religionsgemeinschaften während der Feier zum Ausdruck.

von Hans Dieter Munker

mehr


  • 01.01.2020

46.000 Euro für Hilfsbedürftige

Jahreshauptversammlung des Hans-Bößner-Hilfswerks

Die stolze Summe von 46 Tausend Euro konnte der neue Vorsitzende Hans Wittmann bekannt geben, mit dem das Hans-Bößner-Hilfswerk seine Projekte im Jahr 2019 unterstützt hat. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt das Laufer Hilfswerk der Pfarrei St. Otto seit 45 Jahren Projekte in Afrika, Asien, Süd- und Lateinamerika, sowie in Osteuropa und dem Westbalkan.

von Hans Peter Miehling

mehr


  • 15.12.2019

Aktion "Eine Million Sterne"

Zum neunten Mal hatten die katholische Pfarrei St. Otto und der Caritasverband Nürnberger Land zur Aktion „Eine Million Sterne“ aufgerufen. Gut 60 Teilnehmer, unter ihnen Landrat, Bürgermeister und Stadträte, hatten sich mit Kerzen in den Händen um den Aktionsstern auf dem Oberen Marktplatz in Lauf versammelt. Caritasgeschäftsführer Michael Groß eröffnete die Aktionsstunde, die unter dem Motto „Verbinden statt spalten – für einen gesellschaftlichen Klimawandel“ stand.

von Hans Peter Miehling

mehr


  • 12.12.2019

„Begegnung mit den Heiligen – Andacht und Gespräch“

Die Heilige Barbara

Die Heilige Barbara

von Alfred Mayer

mehr


  • 28.11.2019

„Welttag der Armen“ in St. Bonifatius Röthenbach

"Arm in einem reichen Land"

Der von Papst Franziskus angeregte „Welttag der Armen“ wurde vom Katholischen Seelsorgebereich Pegnitztal und der Caritas Nürnberger Land diesmal in St. Bonifatius, Röthenbach begangen. An Stelle der üblichen Fürbitten konnten die Gottesdienstbesucher persönliche Anliegen, Bitten und Dankgebete formulieren und vor den Altar bringen. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es einen kleinen Umtrunk, bei dem sich die Gemeinde mit dem Vorbereitungsteam austauschen konnte.

von Michael Groß

mehr