Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten


  • 09.08.2024
  • St. Otto Lauf
Urlaubsvertretung für Pfr. Stefan Alexander

10jähriges Jubiläum Abbé Dr. Ephrem Dannon

für die Pfarreien St. Otto, Mariä Himmelfahrt und Kreuzauffindung

von Birgit Cuccu

mehr


  • 06.08.2024
  • St. Otto Lauf
Minis aus dem Seelsorgebereich in Rom dabei

Romwallfahrt der Ministranten

vom 28.07. - 03.08.2024

von Birgit Cuccu

mehr


  • 05.08.2024
  • St. Otto Lauf

Bau einer Kirche in Bétérou/Benin

Hans-Bößner-Hilfswerk

von Birgit Cuccu

mehr


  • 05.08.2024
  • Pfarrsaal St. Otto
Das Land und die Leute

Vortrag Benin in West-Afrika

Das Projekt "Schule-Ausbildung-Gesundheit

von Birgit Cuccu

mehr


  • 22.07.2024
Ein Blick in die Zukunft

Seelsorgebereichstag 2024

Ein Nachmittag der Begegnung in Kirchröttenbach

Herrliches Sommerwetter und die eindrucksvolle Kirchenanlage von St. Walburga in Kirchröttenbach schafften ideale Rahmenbedingungen für einen Nachmittag der Begegnung im katholischen Seelsorgebereich Pegnitztal.

von Gertrud Bohrer

mehr


  • 22.07.2024

Die Vorfreude auf die Romwallfahrt steigt!

Über tausend Ministrantinnen und Ministranten aus dem Erzbistum Bamberg fahren in die Heilige Stadt

Erlangen/Rom. Die Vorfreude steigt: Am Sonntag, den 28. Juli 2024, fahren rund 1.100 Ministrantinnen und Ministranten sowie Begleitpersonen aus dem Erzbistum Bamberg zur Wallfahrt von Erlangen nach Rom. Höhepunkt ist die Papstaudienz am 30. Juli, zu der Papst Franziskus die jungen Ehrenamtlichen eingeladen hat.

von Patricia Achter

mehr


  • 16.07.2024
SPIRI – DAY, ein Aktionstag für die Firmlinge im Pegnitztal

Spiri Day 2024

von Birgit Cuccu

mehr


  • 29.06.2024

Erzbischof Gössl erhielt vom Papst in Rom das Pallium

Die Stola aus Lammwolle ist die Insignie für den Metropoliten einer Kirchenprovinz

Rom. Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat am Samstag in einem festlichen Gottesdienst mit Papst Franziskus in Rom das Pallium erhalten. Diese aus Lammwolle gewobene Stola trägt jeder katholische Erzbischof, der eine Kirchenprovinz leitet. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit aller Ortskirchen mit dem Papst und mit Jesus Christus.

von Harry Luck

mehr


  • 24.06.2024
  • St. Otto Lauf
Ein gelungenes Fest mit der Jubiläumsgemeinde

25 jähriges Priesterjubiläum von Herrn Pfarrer Stefan Alexander

von Birgit Cuccu

mehr