Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 02.03.2024

Pauken und Trompeten für den neuen Erzbischof - und ein Glas mit Gummibärchen

Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wurde Herwig Gössl in sein neues Amt eingeführt

Bamberg. Die rund 600.000 Katholiken im Erzbistum Bamberg haben einen neuen Oberhirten. Beim festlichen Einführungsgottesdienst für Herwig Gössl als neuen Erzbischof gab es am Samstag im Bamberger Dom eine musikalische Weltpremiere mit Pauken und Trompeten, viele Glück- und Segenswünsche und am Ende ein Glas mit Gummibärchen.

von Harry Luck

mehr


  • 01.03.2024
  • Pfarrsaal St. Otto

Frühlingsbasar - Handarbeitskreis St. Otto

am Palmsonntag, 24.03.2024 von 10:00 - 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Der Erlös geht an ein Projekt in Benin, betreut durch Pfr. Ephrem Dannon

von Birgit Cuccu

mehr


  • 21.02.2024

Musikalische Höhepunkte in der Fasten- und Osterzeit im Bamberger Dom

Gottesdienste und Konzerte mit und von der Bamberger Dommusik

Bamberg. Die nächsten Wochen der Fastenzeit bis hin zur Karwoche und Ostern sind reich gefüllt mit Gottesdiensten und Konzerten, die musikalisch ganz besonders von der Bamberger Dommusik gestaltet werden.

von mai

mehr


  • 19.02.2024

Künftiger Erzbischof Herwig Gössl legte Eid auf die Verfassung ab

„Kirche wird immer auch politisch wahrgenommen, wenn sie die Frohe Botschaft verkündet“

München. Knapp zwei Wochen vor seiner Amtseinführung als Erzbischof von Bamberg hat Herwig Gössl vor dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder seinen Eid auf die Verfassung abgelegt.

von hal

mehr


  • 16.02.2024

Kreuze. 1000 Jahre nach Heinrich II. - Begegnung von Edelstein und Kettensäge

Neue Sonderausstellung im DiözesanMuseum

Bamberg. Das DiözesanMuseum Bamberg präsentiert vom 24. Februar bis zum 14. Mai 2024 eine besondere Kunstausstellung anlässlich des 1.000 Todestags des Bistumsgründers Kaiser Heinrich II. Unter dem Titel „Kreuze: 1000 Jahre nach Heinrich II. - Begegnung von Edelstein und Kettensäge“ steht der Kaiser als Kreuzstifter und das Kreuz als Zeichen bis in die Gegenwart im Fokus.

von Diözesanmuseum

mehr


  • 15.02.2024
  • St. Otto Lauf
Herzliche Einladung zum Kirchencafé

Kirchencafé St. Otto

im Anschluss an den 10:30 Uhr Gottesdienst

von Birgit Cuccu

mehr


  • 09.02.2024

Von der Botschaft zur Botschafter:in

Fastenpredigten im Seelsorgebereich Pegnitztal

Auch in diesem Jahr finden wieder Fastenpredigten in verschiedenen Gemeinden des Seelsorgebereichs statt.

von Gertrud Bohrer

mehr


  • 09.02.2024

Herwig Gössl wird als neuer Erzbischof feierlich ins Amt eingeführt

Festgottesdienst im Bamberger Dom wird live im BR Fernsehen übertragen

Bamberg. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wird Herwig Gössl am Samstag, 2. März 2024, um 10.30 Uhr in sein Amt als Erzbischof von Bamberg eingeführt. Zur Teilnahme am Einführungsgottesdienst, der live im BR Fernsehen übertragen wird, sind alle Gläubigen eingeladen.

von hal

mehr


  • 07.02.2024

Ökumenische Alltagsexerzitien online in der Fastenzeit 2024

Bamberg. Der Countdown läuft. Bis zum 18. Februar geht die Anmeldephase für die Ökumenischen Alltagsexerzitien online 2024.

von Referat Spiritualität

mehr


  • 07.02.2024

Ökumenische Alltagsexerzitien online für die Fastenzeit

Bamberg. Der Countdown läuft. Bis zum 18. Februar geht die Anmeldephase für die Ökumenischen Alltagsexerzitien online 2024.

von Referat Spiritualität

mehr