Bamberg. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wird Herwig Gössl am Samstag, 2. März 2024, um 10.30 Uhr in sein Amt als Erzbischof von Bamberg eingeführt. Zur Teilnahme am Einführungsgottesdienst, der live im BR Fernsehen übertragen wird, sind alle Gläubigen eingeladen.
Bamberg. Der Countdown läuft. Bis zum 18. Februar geht die Anmeldephase für die Ökumenischen Alltagsexerzitien online 2024.
Bamberg. Der Countdown läuft. Bis zum 18. Februar geht die Anmeldephase für die Ökumenischen Alltagsexerzitien online 2024.
mit dem Projektchor
Forchheim. Aus Bayreuth und Kulmbach, Erlangen und Kronach reisten sie am 29. Dezember 2023 nach Forchheim: 356 Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem Erzbistum Bamberg. Sie kamen zur Diözesanen Eröffnung der 66. Aktion Dreikönigssingen - gekleidet in edle Gewänder, die Köpfe bedeckt mit Kronen, in den Händen Schilder in Sternenform.
Bamberg. Papst Franziskus hat Weihbischof Herwig Gössl zum neuen Erzbischof von Bamberg ernannt. Dies wurde am Samstag zeitgleich in Rom und Bamberg verkündet.
Bamberg. Nachdem Papst Franziskus den 56-Jährigen am Samstag zum neuen Erzbischof ernannt hat, kann er sein neues Amt ohne Einarbeitungszeit antreten.
„Advent“ bedeutet „Ankunft“. Mit leuchtenden Bildern beschrieb der Prophet Jesaja vor über 2.500 Jahren, wie es sein wird, wenn Gott zu den Menschen kommt. Mit diesen Bildern wollen wir durch die Adventszeit gehen und uns auf die Ankunft Jesu vorbereiten. Zu verschiedenen Zeiten an unterschiedlichen Orten wollen wir die Adventszeit gestalten. Beteiligte aus Lauf, Neunkirchen und Kersbach laden Sie und Euch herzlich zu unserer Advents-Reihe “Mit Jesaja auf Gottes Ankunft warten” ein. Einfach kommen und mit auf den Weg machen.
740 Millionen Menschen auf der Welt leben in extremer Armut. Selbst im reichen Deutschland gilt jeder Vierte als armutsgefährdet.